Das Schulsystem in den USA unterscheidet sich recht deutlich von unserem Schulsystem und unterscheidet sich teils auch leicht je nach den Gegebenheiten im jeweiligen Schulbezirk. Immer gleich bleibt sich aber der in etwa dreiteilige Aufbau nach Alter. Zuerst besucht man in den USA die Elementary (oder Primary) School, die in etwa unserer Grundschule entspricht. Meist wechselt man nach der 5. oder 6. Klasse auf eine Junior High School oder eine Combined Junior-Senior High School. An manchen Orten kann die Elementary School aber auch bis zur 8. Klasse gehen, woran sich dann ein 4-jähriger High School Besuch anschließt. An anderen Orten wiederum wechselt man als Schüler schon nach der vierten Klasse auf eine Middleschool, an die sich dann wiederum eine 4-jährige High School anschließt. Kompliziert, oder?
Das liegt an den verschiedenen Traditionen und Einflüssen in den US-amerikanischen Bundesstaaten, die in etwa unseren Bundesländern entsprechen und die nicht wenige eigene Kompetenzen haben. An den amerikanischen High Schools lernen alle Schüler gemeinsam, eine Unterscheidung in Gymnasium, Realschule oder ähnliches existiert nicht. Dafür berechtigt der Abschluss an einer High School aber auch nicht automatisch zum Besuch einer Universität bzw. eines College. Hierfür müssen nicht nur gute Noten vorhanden sein, sondern auch verschiedenste Eignungstests durchgeführt werden. An öffentlichen High Schools besteht meist keine Pflicht zum Tragen einer Schuluniform.

Jedes Jahr in der 4-jährigen (Senior) High School hat ihren eigenen Namen: Freshman, Sophomore, Junior und Senior. Die Schüler sind je nach Klasse im Allgemeinen 14 bis 18 Jahre alt, der Abschluss steht am Ende der 12. Klasse. Für den Schüleraustausch nimmst du je nach Alter normalerweise an der 9. bis 11. Klasse teil. Eine Teilnahme am Abschlussjahr ist in Ausnahmefällen aber auch möglich, wenn die Voraussetzungen stimmen und dies gewünscht ist. Das Schuljahr in den USA ist wie bei uns in zwei Halbjahre unterteilt, die in den USA Semester genannt werden und die jeweils ca. 5 Monate umfassen.
Für deinen Besuch einer High School in den USA bieten wir eine Dauer von 3, 5 und 10 Monaten an. Da die einzelnen Bundesstaaten zu einem Gutteil ihr Schulsystem selbst bestimmen, beginnt das Schuljahr bzw. die Semester teils leicht abweichend voneinander. Meist beginnt das Schuljahr zwischen Anfang August und Anfang September und endet zwischen Ende Mai und Anfang Juni.
Die Schule in den USA beginnt im Allgemeinen um 08:00 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr. Jeder Schüler wählt pro Schuljahr 6 Fächer, von denen einige wie Englisch und Mathe Pflichtfächer sind. Daneben stehen dir bei einem Aufenthalt an einer amerikanischen High School aber auch der Besuch an eher ungewöhnlichen Kursen frei, die es so in Deutschland nicht gibt: Fotografie, Design, Marketing oder Theater zum Beispiel. Das genaue Angebot an diesen spezialisierten Kursen variiert natürlich von High School zu High School und hängt mitunter auch von der Verfügbarkeit geeigneter Lehrkräfte ab.